Träger des Rittergut Schilbach

OVV - Obervogtländischer Verein für Innere Mission Marienstift e.V.
Pestalozzistr. 30
08606 Oelsnitz /Vogtl.

Tel.: (03 74 21) 54-0
Fax: (03 74 21) 54-450

E-Mail: sekretariat(at)marienstift-oelsnitz.de 

Wofür wir stehen

Ein Hauptanliegen des Trägers ist die Förderung des Miteinanders verschiedener Generationen. Dies wirkt bereichernd für alle Beteiligten. 
 
So kann und sollte die Archa nicht ein reines Jugendzentrum sein, sondern soll in lebendiger Weise die junge und die mittlere Generation, Senioren und Kinder verbinden. 
Dieser Grundwert erfordert besonders eine praktische Umsetzung. So sollen sich in der Archa Gruppen jeden Alters begegnen oder altersgemischte Gruppen die Bereicherung durch die anderen erfahren. 
 
Unsere Einrichtung bietet Möglichkeiten für Viele… egal ob Rüstzeiten, Gemeindefreizeiten,  Klassenfahrten oder Vereinsfahrten. 
Ihre Hochzeit, Familientreffen und andere Feierlichkeiten, sowie Seminare und Tagungen. 
 
An diesem traditionsreichen Ort im einstigen Rittergut mit dem vormaligen Herrenhaus der Großindustriellenfamilie Siems verbinden sich Gastlichkeit und herrschaftliches Flair in eindrucksvoller Weise. 
 
Hier können Sie einen Rundgang durch das rekonstruierte und als Europäische Kultur- und Jugendbildungsstätte wiedereröffnete Schloss und den großzügig angelegten Park genießen. Kinder sind herzlich willkommen und können sich auf dem Naturspielplatz nach Herzenslust austoben.

Im April 2022 wurde der Name des Hauses aufgrund des Ablaufes von Fördermittelzwecken  geändert.
Von nun an sind wir die Begegnungsstätte im Rittergut Schilbach.

 Junge Menschen jeder sozialen Stellung sollen sich dabei kennen und verstehen lernen und als Teil einer größeren Gemeinschaft Gottes Herrschaft begegnen. Internationale Kultur und Jugendarbeit soll gemeinsames Lernen und Arbeiten, Erfahrungsaustausch von Fachkräften der Jugendarbeit sowie die Zusammenarbeit der Träger ermöglichen. 

 

Als kirchlicher Träger stehen uns Kirchgemeinden und christliche Jugendverbände besonders nahe. 

 

Außerdem sollen sich in diesem Haus christliche Gruppen und Verbände begegnen und einander besser verstehen lernen - auch über die Grenzen Sachsens und Deutschlands hinaus. 

Angebote der Werkstätten 

Fertigungsbereich Keramik

  • Vasen
  • Oster- und Weihnachtsdeko
  • Figürliches (gern nach Wunsch)
  • Gebrauchskeramik
  • Anfertigung von Geschenkartikeln

Fertigungsbereich Rundholz

  • Zaunslatten und Riegel
  • Fertig genagelte Zäune
  • Palisaden
  • Baumpfähle
  • Brennholz
  • Rankgitter
  • Pflanzkästen
  • Schneefangzäune
  • Kesseldruckimprägnierung
  • Rindenmulch

Fertigungsbereich Metall

  • Sägen
  • Bohren
  • Gewindeschneiden
  • Drehen
  • Entgraten

Fertigungsbereich Holz


  • Hobeln
  • Schleifen
  • Oberflächenbehandlung
  • Montage
  • Kleinmöbelfertigung
  • Nistkästen und Vogelhäuser